Rürup Rente

  • Vergleich 2023
  • Angebote
  • Online Rechner
  • Beiträge, Leistungen, Tipps

Rürup Rente – Die geförderte Altersvorsorge mit hoher Steuerersparnis | Informationen 2023

Was ist eine private Rürup Rente?

Rürup Rente Rechner
Private Rürup Rente als Ergänzung zur gesetzlichen Rentenversicherung

Die Rürup-Rente oder auch Basisrente genannt, bezeichnet eine staatlich geförderte Form der Altersvorsorge. Die Rürup-Rente hat ihren Namen vom Ökonomen Bert Rürup und entspricht in ihren Leistungskriterien der gesetzlichen Rente.

Allerdings ist die Rürup-Rente nicht umlagefinanziert wie die gesetzliche Rente, sondern kapitalgedeckt und hat als private aber geförderte Altersvorsorge diverse Vorteile gegenüber einer privaten ungeförderten Rente.

Vorteile der Rürup Rente

  • Staatliche Förderung
  • Steuersenkung um bis zu 40%
  • hohe Beiträge absetzbar
  • Sicher vor ALG II (Hartz IV)
  • insolvenzgeschützt
  • nicht pfändbar
  • Hinterbliebenenschutz wählbar
  • fondsgebunden oder klassisch verzinst
  • hohe Rendite möglich
  • lebenslange garantierte Rente
  • flexible Einzahlung, monatlich od. jährlich
  • flexible Zuzahlungen jederzeit möglich
  • Rentenbeginn flexibel wählbar
  • sofortbeginnende Rente / Sofortrente möglich
  • Einschluss Berufsunfähigkeitsversicherung
  • seit 2006 keine Günstigerprüfung mehr

So ist die Rürup-Rente im Rahmen der Vorsorgeaufwendungen (wie auch die Riester-Rente) steuerlich absetzbar, wird also staatlich gefördert.

Zudem gilt das angesparte Vermögen einer Rürup Rente nach dem zweiten Sozialgesetzbuch nicht als “verwertbares” Vermögen, weil es nicht vor dem Ruhestand ausgezahlt werden darf.

Das in der Rürup Rente angesparte Geld ist somit Hartz4-sicher und kann auch in der Ansparphase nicht gepfändet werden (allerdings kann in der Rentenphase der über den Pfändungsgrenzen liegende Teil gepfändet werden).

Das bedeutet auch, dass die laufenden Beiträge und das angesammelte Kapital nicht zum Arbeitslosengeld II angerechnet werden, also auch bei längerer Arbeitslosigkeit muss dieses bei Anrechnung von Vermögen nicht verwertet werden.

Voraussetzungen der Rürup-Rente (Basisrente)

Rürup Rente Rechner
Rürup Rente Rechner

Die Rürup Rente | Basisrente muss einige gesetzlich vorgeschriebene Voraussetzungen erfüllen:

  • Der RürupRente-Vertrag muss die früheste lebenslange Rente ab dem 62. Lebensjahr vorsehen.
  • Daher ist es nicht möglich, das Kapital auszuzahlen.
  • Ansprüche aus der Rürup-Rente sind nicht vererbbar. Es ist jedoch möglich, eine Hinterbliebenenrente für einen Ehepartner oder ein Kind einzufügen.
  • Die Hinterbliebenenrente darf aber nicht höher sein als die Altersrente.
  • Ansprüche auf eine Rürup-Rente dürfen ebenso wie die gesetzliche Rente nicht übertragen, verkauft oder kapitalisiert werden.
  • Die RürupRente ist wie die gesetzliche Altersversorgung auch in der Rentenzeit zu versteuern.

Wie funktioniert die Rürup Rente?

Mit steigender Steuerbelastung steigt auch die Förderung der Rürup-Rente, also das Verhältnis zwischen Steuerersparnis und Pflichtbeitragsaufwand). Damit steigt demnach auch die Rendite der Rürup-Rente.

Deshalb ist die Riester-Rente geeigneter für Geringverdiener und Familien mit Kindern.

Zwischen 2005 und 2014 konnten alle Steuerpflichtigen schrittweise einen ansteigenden Betrag von ihrem Beitrag zur Altersvorsorge bis zu einer Obergrenze von 20.000 Euro pro Jahr (Ehepaare bis zu 40.000) steuerlich absetzen.

Der steuerfreie Anteil stieg von 60 % im Jahr 2005 mit einer jährlichen Steigerung von 2 % und wird bis 2025 auf 100 % steigen. Im Jahr 2008 konnten also 66% steuerlich angerechnet werden.

Ab 2025 können 100 % der Vorsorgekosten steuerlich angerechnet werden. Abzugsfähige Beiträge sind Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung, zur betrieblichen Altersversorgung, soweit es sich um Leibrenten handelt, und zur Rürup-Rente. Je nach Steuersatz kann die Steuerersparnis auf über 40% ansteigen.

Rürup Rente Förderung Tabelle

Rürup Rente – Steuerliche Förderung
Maximal absetzbarer Anteil der Rürup Rente

Jahr    Prozentsatz  LedigeVerheiratete
201172%14.400 €28.800 €
201274%14.800 €29.600 €
201376%15.200 €30.400 €
201478%15.600 €31.200 €
201580%16.000 €32.000 €
201682%16.400 €32.800 €
201784%16.800 €33.600 €
201886%17.200 €34.400 €
201988%17.600 €35.200 €
202090%18.000 €36.000 €
202192%18.400 €36.800 €
202294%18.800 €37.600 €
202396%19.200 €38.400 €
202498%19.600 €39.200 €
2025100%20.000 €40.000 €

Rürup-Rente Tabelle – Prozentuale Steuervergünstigung

Für wen eignet sich die Rürup-Rente?

Grundsätzlich können alle Berufsgruppen eine Rürup-Rente abschließen. Besonders für Selbständige – die keine Riester-Rente abschließen dürfen – ist die Rürup-Rente eine sehr gute Möglichkeit, eine steuerlich geförderte Altersvorsorge aufzubauen und vor allem von erheblichen steuerlichen Vorteilen und Förderungen in der Ansparphase zu profitieren.

Aber auch für Arbeiter, Angestellte und Beamte eignet sich die Rürup-Rente als staatlich geförderte Ergänzung zur gesetzlichen Altersvorsorge.

Außerdem lässt sich eine Rürup-Rente mit Zusatzbausteinen (wie Hinterbliebenenrente und Berufsunfähigkeitsversicherung) kombinieren, die im Rahmen des Rürup-Rente-Vertrags dann ebenfalls steuerlich absetzbar sind.

Rürup Rente bei Ehepaaren – Am besten ein Rürup-Rente Vertrag für jeden Partner

Ehepaare sollten bei der Rürup-Rente / Basisrente zudem Folgendes beachten: Jedes Ehepaar wünscht sich eine gemeinsame Zukunft bis ins hohe Rentenalter. Doch auch in einer gemeinsamen und vertrauensvollen Partnerschaft sollte jeder auf eigenen Beinen stehen. Dies gilt auch für die Altersvorsorge.

Deshalb raten wir jedem Paar immer 2 Verträge für eine Rürup Rente | Basisrente abzuschließen – für jeden Partner eine. Am gemeinsamen Lebensabend kann das Ehepaar dann entweder 2 Renten genießen und den individuellen Lebensstandard gemeinsam sichern oder jeder Partner kann seine Rente allein in Anspruch nehmen, wenn sich der gemeinsame Weg bis dahin getrennt haben sollte.

Denn die Rüruprente / Basis-Rente geht in die Vermögensmasse von Ehepartnern ein und muss im Falle einer Trennung ausbezahlt werden. Die Versicherungsleistung wird hingegen erst im Rentenalter erbracht. Im Falle einer schwierigen Trennung kann dies zusätzliche finanzielle Probleme bereiten.

Zwei separate Versicherungsverträge vermeiden dieses Problem und geben von Anfang an ein gutes Gefühl.

Rürup Rente – Angebote von unabhängigen Versicherungsmaklern

Wir sind als bereits langjährig tätige Versicherungsmakler umfassend und intensiv mit dem Bereich Altersvorsorge und Rentenabsicherung vertraut. Wir bieten Ihnen daher eine professionelle und individuelle Rürup Renten Beratung an.

Das wichtigste: Unsere Beratung ist von jeglichen Versicherungsgesellschaften unabhängig. Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. Wir erstellen Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Rürup Rente Angebot. Für eine optimale Rürup-Rente / Basisrente für Sie.

Die bekanntesten Rürup Rente Anbieter in Deutschland 2023

Die meisten Anbieter von Lebensversicherungen bieten auch Tarife für eine Rürup Rente an.

Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.1 / 5. Anzahl Bewertungen: 35

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.